Die VERBRAUCHER INITIATIVE zum Internationalen Männertag am 19.11. Berlin, 6. November 2019. Ein Herzinfarkt ist immer noch Männersache. Etwa doppelt so viele Männer wie Frauen werden deshalb im Krankenhaus behandelt. Mit einer gesundheitsfördernden Lebensweise könnte etwa die Hälfte der Infarkte verhindert werden. Männer setzen bevorzugt auf Sport, wenn es darum geht, gesünder zu leben. Die … Weiterlesen »
Okt
28
Bewegung schützt vor Gesundheitsrisiken
Eltern unterschätzen oft ihre Vorbildfunktion Foto: stock.adobe.com / Oksana Kuzmina (No. 6154) sup.- Die meisten Eltern kleiner Kinder nehmen ihre Aufgabe als Vorbilder sehr ernst. Selbstverständlich geht“s nur bei Grün über die Straße und auch wichtige Umgangsformen wie z. B. Begrüßen oder Bedanken kann sich der Nachwuchs bei Mama und Papa abschauen. Ein mindestens ebenso … Weiterlesen »
Okt
16
Experten fordern: Bei Krebs sollen Ärzte und Fachkräfte bedarfsadaptierte Bewegungsprogramme empfehlen
Krebs: Individuell zugeschnittene Bewegungsprogramme können Überleben verbessern, Nebenwirkungen lindern und das Risiko senken Hürth-Efferen, 16.10.2019 – Ein internationales Expertenteam hat aktuell Richtlinien zum Thema Bewegung bei Krebs veröffentlicht. Die Bewegungs- und Krebsexperten empfehlen, dass Ärzte und Onkologen ihren Patient*innen zur Krebsprävention und -therapie systematisch Bewegungsmaßnahmen empfehlen und sie zu gezielter Bewegung anleiten. Sport- und Bewegungsfachkräfte … Weiterlesen »
Sep
17
GOTS fordert Schulfach „Gesundheit“ mit besonderem Augenmerk auf Sport und Bewegung
Zu Beginn des neuen Schuljahres unterstützt die Gesellschaft für orthopädisch-traumatologische Sportmedizin (GOTS) die Forderung der Bundesärztekammer nach einem neuen Schulfach „Gesundheit“. Der Grund: Viele Kinder in Deutschland, Österreich und der Schweiz leiden unter Bewegungsmangel, Übergewicht und eingeschränkter Motorik. Die Gesellschaft wird immer kränker, warnen die Ärzte. Allein in Deutschland leidet fast jedes siebte Kind zwischen … Weiterlesen »
Aug
21
Es ist Zeit, Rehabilitation neu zu denken
Was heißt partizipative Rehabilitation? Partizipativer Rehabilitationsplan -Nachsorgekonzept „Bewegung ist Leben – Bewegung nach Krebs“ der Asklepios Klinik Triberg seit über 2 Jahren erfolgreich umgesetzt -Erweiterung des Konzepts durch partizipative Rehabilitation, wodurch Patienten ihre Reha selbst mitbestimmen und gestalten können -Partizipative Rehabilitation beginnt bereits zuhause -Bewegung, Ernährung und Selbstfürsorge sind Säulen des ganzheitlichen Therapiekonzepts -Alltagsintegration entscheidend … Weiterlesen »
Aug
12
Entspannung durch Bewegung
Familientraining hilft bei Konflikten sup.- Toben, Tränen, Türenknallen – wenn es im Familienalltag kriselt, suchen sich möglicherweise Bewegungsdefizite bei den Kindern ihr Ventil. Darauf weist Dr. Axel Armbrecht vom Institut für Bewegungstherapie in Eutin hin. Er geht davon aus, dass manche Konflikte und Erziehungsprobleme ihre Ursache in dem vorwiegend sitzenden Lebensstil vieler Kinder und Jugendlicher … Weiterlesen »
Jul
11
Studien belegen: Spinat lässt Muskeln wachsen
Eine Medaille mit zwei Seiten: Doping für Sportler – Kraft für Senioren Pflanzenhormone sorgen für den Popeye-Effekt mit mehr Muskeln und Leistungssteigerung. Was für Spitzensportler jetzt auf die Doping-Liste gesetzt werden soll, ist für Senioren eine Chance: Denn die in Spinat enthaltenen Pflanzenhormone, die sogenannten Ecdysteroide (Ecd), sorgen nicht nur im Comic, sondern auch im … Weiterlesen »
Jun
03
Schutz vor Übergewicht schon in jungen Jahren
Viel Bewegung in den Familienalltag integrieren! sup.- 53 Prozent aller Erwachsenen sind nach einer Erhebung des Statistischen Bundesamtes übergewichtig. Bei vielen ist davon auszugehen, dass das zu hohe Körpergewicht seinen Ursprung bereits in jungen Jahren hat. Ob ein wenig bewegungsfreudiger Lebensstil künftige Gewichtsprobleme begünstigt, entscheidet sich nämlich oft schon in der frühen Kindheit. Eltern sollten … Weiterlesen »
Mai
21
Viel Wirbel um die Säule
Bewegung und Rückengesundheit Ständig in Bewegung: Über 650 Muskeln wirken als Motoren unseres Körpers Die Wirbelsäule ist die tragende Basis unseres Körpers und in dieser Funktion mit mehreren Aufgaben betraut: Sie ermöglicht die Stabilisierung, Aufrichtung und Bewegung des Rumpfes. Durch Beugung, Streckung, Seitneigung und Drehung der einzelnen Wirbelsäulenabschnitte wird die enorme Flexibilität des Rückgrates erreicht. … Weiterlesen »
Mai
17
FIT IM (BÜRO)ALLTAG
KETTLER 2019: OFFICE TRACK & OFFICE ERGO KETTLER MOVE@WORK: OFFICE TRACK & OFFICE ERGO (Bildquelle: KETTLER) Körperliche Bewegung wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus, das ist zunächst einmal nichts Neues. Dennoch gelingt es nicht immer ausreichend Bewegung in den Alltag zu integrieren, vor allem nicht bei einem Bürojob. Laut einer Studie der Deutschen Gesetzlichen … Weiterlesen »