Norbert Kutscher, Informationssicherheitsexperte und Mitgründer von advisoryteam® , begleitet erstes voll digitales Gesundheitsvorsorgeprogramm Norbert Kutscher von advisoryteam bei der Pressekonferenz zum Versorgungsprogramm „RhythmusLeben“ Düsseldorf – Vor wenigen Tagen wurde die erste voll digitale Versorgungslösung vorgestellt, welche Versicherten die Möglichkeit bieten soll, sich direkt über eine App für Vorsorgeprogramme der Krankenkassen anzumelden. Vorbei die Zeiten von … Weiterlesen »
Sep
14
Apothekendaten-Schutz.de- die CyberRisk Versicherung
Datensicherheit, Datenschutz, Cyber Attacke, Apotheke, Medizin, Gesundheit Weil Apotheken Cyber-Sicherheit brauchen, Apothekendaten-Schutz.de Moderne Informationstechnologie hat unser Leben revolutioniert und in vielen Bereichen erleichtert – gerade auch in der medizinischen Versorgung. So konnten viele Arbeitsschritte vereinfacht oder automatisiert werden. Doch die schöne neue digitalisierte Welt hat auch ihre Schattenseiten: Hacker, Viren, Erpresser-Software und andere Gefährdungen nutzen … Weiterlesen »
Jun
06
Sportmedizin/Elektronische Patientenakte: Black-Dropbox mit vollem Datenschutz
Wie sie funktionieren wird, erklären Experten auf dem Internationalen GOTS-Kongress der Sportmedizin im Juni in Berlin Eigentlich geht es auf dem großen GOTS-Kongress in Berlin um Sportverletzungen, Prävention, Rehabilitation, neueste Behandlungs- und OP-Verfahren. Doch auch in der Sportmedizin wäre, wie im gesamten Gesundheitssystem, eines von riesigem Vorteil: die elektronische Patientenakte. Seit über 10 Jahren wird … Weiterlesen »
Dez
02
Riesiger Markt an Gesundheits-Apps für chronisch Kranke schwer zu durchschauen
PSOaktuell Dezember 2014 Das Angebot an Gesundheits-Apps ist unendlich. Elektronische Helferlein für jeden Aspekt des Fitnesstrainings oder des Lebensstils stehen zum Herunterladen bereit. Doch Menschen mit einer chronischen Erkrankung haben Mühe, Spreu vom Weizen zu trennen. Echte Hilfe im Alltag mit einer Erkrankung wie der Schuppenflechte könnten Patiententagebücher oder Medikationspläne bringen. Für Gesundheits-Apps gibt es … Weiterlesen »
Mai
26
Santhera meldet positive Ergebnisse für Catena(R)/Raxone(R) in klinischer Phase-III-DMD-Studie aufgrund zusätzlicher Daten zur Atemfunktion
Santhera meldet positive Ergebnisse für Catena(R)/Raxone(R) in klinischer Phase-III-DMD-Studie aufgrund zusätzlicher Daten zur Atemfunktion (Mynewsdesk) LIESTAL, SWITZERLAND — (Marketwired) — 05/23/14 — Santhera Pharmaceuticals (SIX: SANN) teilte heute mit, dass die Ergebnisse der sekundären Endpunkte der Atemfunktion aus der Analyse der DELIOS-Studie zur Duchenne-Muskeldystrophie (DMD) die positiven Ergebnisse der primären Endpunkte bestätigen. Diese Daten sind … Weiterlesen »
Jan
31
Daten, Fakten, Argumente zur gesundheitspolitischen Diskussion
– 55 Seiten Informationen „Auf den Punkt gebracht“ – Broschüre anfordern oder zum Download auf www.gesundheit.bayer.de Leverkusen, 31. Januar 2014 – Sie fragen sich manchmal, was den Wert von Arzneimitteln ausmacht und was alles zum Thema Patientensicherheit gehört? Und: weshalb die Arzneimittelindustrie ein Motor der deutschen Volkswirtschaft ist? Antworten auf diese und viel mehr Fragen … Weiterlesen »
Jul
05
20% aller Brustimplantate müssen im Zeitraum von 10 Jahren ausgewechselt werden
Frauen, die Brustimplantate tragen, sollten gemäss der amerikanischen Zulassungsbehörde für Medikamente und Medizinalgeräte FDA (Food and Drug Administratio) wissen, dass das Risiko, die Implantate auswechseln zu müssen, mit der Zeit stetig zunimmt. Gemäss FDA müssen 20% aller Implantat-Trägerinnen die Implantate innerhalb der ersten 10 Jahre auswechseln. Die FDA hat kürzlich einen Bericht zu Silikonimplantaten herausgegeben, … Weiterlesen »
Mai
25
Brustvergrösserung mit Eigenfett als sichere Alternative nach Brustkrebs
Die Brustvergrösserung mit Eigenfett ist eine Technik, die sich bei Frauen wachsender Beliebtheit erfreut. Ursprünglich für die Brustrekonstruktion bei Frauen mit Brustkrebs gedacht, hat sie in den letzten Jahren immer mehr auch im ästhetischen Bereich Fuss fassen können. Inwiefern die Brustvergrösserung mit Eigenfett ein Krebs-Risiko für die Frauen darstellt, ist trotz fehlender wissenschaftlicher Basis eine … Weiterlesen »