Was sind die Symptome und wie lassen sie sich behandeln? Bei der Augenkrankheit „Grauer Star“ gilt eine Operation als die einzig wirksame Therapie. (Bildquelle: ERGO Group) Etwa die Hälfte der 52- bis 64-Jährigen ist vom Grauen Star betroffen, unter den 65- bis 75-Jährigen sind es sogar 90 Prozent. Insgesamt leiden hierzulande schätzungsweise 10 Millionen Menschen … Weiterlesen »
Mrz
14
Ein normales Leben mit Multipler Sklerose?
Die neuen Patientenbroschüren von „MS-Begleiter“ beantworten Fragen rund um die Erkrankung, geben Tipps & Hilfestellung zum alltäglichen Leben mit MS Die neue Broschüre „Diagnose MS“ (Bildquelle: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH) Neu-Isenburg, 14. März 2019. Die Diagnose Multiple Sklerose (MS) kann das Leben ganz plötzlich und unerwartet aus dem Gleichgewicht bringen. Was bedeutet Multiple Sklerose? Was macht … Weiterlesen »
Sep
03
Bandagen für extreme Belastungen
Spitzensportler haben die neuen E+motion Bandagen intensiv getestet. Ob im Sport, Beruf oder Alltag: Täglich wird dem Bewegungsapparat und somit dem Körper viel abverlangt. Bandagen wie die neue E+motion Performance Collection von medi können bei hohen Belastungen unterstützen. Sie kommen auch bei Verletzungen oder Gelenkerkrankungen zum Einsatz – mit dem Ziel, Schmerzen zu lindern und … Weiterlesen »
Aug
22
Masern weiterhin auf dem Vormarsch – Aktuelle Verbraucherinformation der DKV
Wie gefährlich ist das Virus? Eine spezielle Behandlung gegen Masern gibt es nicht. Quelle: ERGO Group Die Masern bis 2010 ausrotten – das hatte sich die Weltgesundheitsorganisation (WHO) zum Ziel gesetzt. Doch die Zahl der Masererkrankungen ist in Europa wieder stark gestiegen. Die WHO gab aktuell bekannt, dass sich im ersten Halbjahr 2018 mehr als … Weiterlesen »
Dez
18
Infrarot – Strahlung stärkt das Herz-Kreislauf-System
Kardiovaskuläre Erkrankungen sind für etwa die Hälfte aller Todesfälle verantwortlich. Hyperthermie – Behandlung bei Schmerzen, Nerven, Krebs mit der Regacell® Amethyst Matte Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems stehen in der Todesursachenstatistik in westlichen Ländern an erster Stelle. In Deutschland sind kardiovaskuläre Erkrankungen für etwa die Hälfte aller Todesfälle verantwortlich. Die wichtigsten Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die Atherosklerose und die … Weiterlesen »
Okt
20
Wissenswertes über die Aorta
Was genau ist die Aorta und welche Erkrankungen der Aorta werden in der Gefäßchirurgie Siegen behandelt? Die Aorta: Eine zentrale Versorgungsfunktion im Körper. (Bildquelle: bilderberg – Fotolia) SIEGEN. Die Aorta ist die Arterie, die von der linken Herzkammer zunächst aufsteigend, dann mit einem Bogen durch den Brustkorb in den Bauchraum verläuft und schließlich in die … Weiterlesen »
Sep
11
„Sepsis: die unterschätzte Krankheit“ – Verbraucherinformation der DKV
Blutvergiftung vermeiden und rechtzeitig erkennen Eine Blutvergiftung sollte nicht unterschätzt werden. Quelle: ERGO Group Die Sepsis – im Volksmund auch Blutvergiftung genannt – ist nach Krebs und Herzinfarkt die dritthäufigste Todesursache in Deutschland. Hauptgrund für die hohe Sterblichkeit ist, dass die Symptome anfangs oft nicht richtig gedeutet werden. Wie eine Sepsis entsteht und welche Therapien … Weiterlesen »
Jun
20
Hautprobleme am Kopf: Schuppenflechte oder nicht?
PSOaktuell Juni 2017 Bei vielen Betroffenen beginnt die Schuppenflechte am Kopf, bei so manchem bleibt dies die einzige Stelle, an der die Erkrankung auftritt. Ein paar Schuppen mögen noch nicht so auffallen – doch die Psoriasis hält sich da oft an keine Grenzen. So breitet sie sich gern über den Haaransatz hinaus aus. Spätestens dann … Weiterlesen »
Mai
22
„Schlaflos durch die Nacht“ – Verbraucherinformation der DKV
Ursachen von Schlafstörungen und was dagegen hilft Die Ursachen für Schlafstörungen können vielfältig sein. Quelle: ERGO Group Mal wieder schlecht geschlafen? Viele Menschen beantworten diese Frage mit „Ja“: Nach einer Studie des Robert-Koch-Instituts leidet etwa ein Drittel der Deutschen unter Ein- oder Durchschlafstörungen. Die Ursachen dafür sind vielfältig: Stress, Ablenkung durch soziale Medien und Internet, … Weiterlesen »
Nov
29
Patientenzeitschrift informiert seit 25 Jahren unabhängig über Schuppenflechte
PSOaktuell Dezember 2016 Als das Team der Patientenzeitschrift PSOaktuell vor 25 Jahren seine Arbeit aufnahm, musste es erst einmal viel erklären – zum Beispiel, warum die Bezeichnung der Hauterkrankung Psoriasis für den Titel der Zeitschrift auf drei Buchstaben verkürzt wurde. Heute wird die Abkürzung von ganz verschiedenen Akteuren des Gesundheitswesens völlig selbstverständlich genutzt. 25 Jahre … Weiterlesen »