Gut beraten von den Experten der ERGO Group Regelmäßiges Saunieren stärkt die Immunabwehr, ist aber bei einer akuten Erkältung nicht ratsam. (Bildquelle: ERGO-Group) Erika R. aus Berlin: Bei mir ist eine Erkältung im Anflug. Stimmt es, dass ich sie in der Sauna ausschwitzen kann? Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte bei der DKV Deutsche Krankenversicherung: Wer bereits … Weiterlesen »
Nov
21
116117 wird umfassende Service-Nummer – Tipp der Woche der DKV
Experten der ERGO Group informieren Ab 1. Januar 2020 ist die Rufnummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes rund um die Uhr erreichbar. (Bildquelle: ERGO Group) Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte bei der DKV Deutsche Krankenversicherung Ab 1. Januar 2020 ist die Rufnummer 116117 des ärztlichen Bereitschaftsdienstes rund um die Uhr erreichbar. Es ist keine Vorwahl notwendig, die Nummer … Weiterlesen »
Nov
14
Wissenswertes zum Blutspenden – Verbraucherfrage der Woche der DKV
Gut beraten von den Experten der ERGO Group Grundsätzlich kann jeder gesunde Mensch ab 18 Jahren Blut spenden. (Bildquelle: ERGO Group) Angelika K. aus Salzgitter: Ich habe gelesen, dass immer weniger Deutsche Blut spenden. Jetzt möchte ich erstmals spenden. Was muss ich dabei beachten? Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte bei der DKV Deutsche Krankenversicherung: In der … Weiterlesen »
Nov
11
Volkskrankheit Grauer Star – Verbraucherinformation der DKV
Was sind die Symptome und wie lassen sie sich behandeln? Bei der Augenkrankheit „Grauer Star“ gilt eine Operation als die einzig wirksame Therapie. (Bildquelle: ERGO Group) Etwa die Hälfte der 52- bis 64-Jährigen ist vom Grauen Star betroffen, unter den 65- bis 75-Jährigen sind es sogar 90 Prozent. Insgesamt leiden hierzulande schätzungsweise 10 Millionen Menschen … Weiterlesen »
Okt
31
Kann sich der Hund beim Menschen anstecken?
Kuscheln erlaubt. Von Mensch zu Hund besteht keine Ansteckungsgefahr. (Bildquelle: Fotolia/nuzza11) Nürnberg, den 31. Oktober 2019: Wenn es im Herbst und Winter kalt und nass wird, dann ist meist auch die erste Erkältung nicht weit entfernt und die Ansteckungsgefahr lauert überall. Dabei fragen sich viele Hundehalter, ob sie Husten, Schnupfen & Co. auch auf ihre … Weiterlesen »
Okt
31
Schadet es, Niesen zu unterdrücken? – Tipp der Woche der DKV
Experten der ERGO Group informieren Wer den Niesreiz unterdrückt, tut vielleicht seinem Umfeld einen Gefallen, sich selbst aber nicht. (Bildquelle: ERGO Group) Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte bei der DKV Deutsche Krankenversicherung: Jeder kennt das Gefühl, wenn die Nase plötzlich kitzelt und nichts dringender erscheint, als sofort zu niesen. Das ist ein Schutzreflex des Körpers. Reizen … Weiterlesen »
Sep
23
Sechs Fakten zur Grippeimpfung – Verbraucherinformation der DKV
Das sollte jeder wissen Eine Grippeimpfung schützt und ist besonders für Menschen mit erhöhtem Risiko sinnvoll. (Bildquelle: ERGO Group) Fieber, Schüttelfrost, Muskelschmerzen und Erkältungssymptome – wer an einer echten Grippe leidet, fühlt sich meist mindestens eine Woche lang richtig krank. Eine Grippeimpfung kann das verhindern. Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte der DKV Deutsche Krankenversicherung, kennt die … Weiterlesen »
Sep
05
Ohne Überweisung zum Facharzt? – Verbraucherfrage der Woche der DKV
Gut beraten von den Experten der ERGO Group Eine Überweisung hat Vorteile: Sie sorgt für eine bessere Kommunikation zwischen Fach- und Hausarzt. (Bildquelle: ERGO Group) Marie W. aus Dortmund: Ich möchte bald einen Termin bei meinem Orthopäden vereinbaren. Brauche ich dafür eine Überweisung von meinem Hausarzt? Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte bei der DKV Deutsche Krankenversicherung: … Weiterlesen »
Aug
26
Kaffee-Mythen im Faktencheck – Verbraucherinformation der DKV
Wie der Wachmacher im Körper wirkt Kaffeebohnen enthalten verschiedene Stoffe, die sich auf den Körper auswirken können. (Bildquelle: ERGO Group) Egal ob morgens zum Wachwerden oder als Genussmittel für zwischendurch: Kaffee ist aus dem Alltag vieler Deutscher nicht wegzudenken. Doch das Getränk muss mit einigen Vorurteilen kämpfen. Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte der DKV Deutsche Krankenversicherung, … Weiterlesen »
Aug
19
Vorsicht bei der Medikamenteneinnahme
Milch und Mineralwasser können die Wirkung mindern! Die Wirkung von Antibiotika kann schnell beeinträchtigt werden. (Bildquelle: spectral/123rf.com) Wer eine Tablette einnehmen muss, für den liegt der Griff zur Mineralwasserflasche nahe. Was viele allerdings nicht wissen: Mineralwasser beeinträchtigt – ähnlich wie Milch – die Wirksamkeit einiger Medikamente oder setzt diese sogar gänzlich außer Kraft. Marlene Haufe, … Weiterlesen »