Leichte Beine an heißen Sommertagen Flipflops und luftige Outfits – so genießt medi Markenbotschafterin Barbara Schöneberger die Wärme. Gerade bei Sommerhitze haben Patienten mit Venenerkrankungen, Lip- oder Lymphödem vermehrt Beschwerden wie Schwellungen, Schmerzen oder schwere Beine. Auch Menschen ohne Krankheitsbild neigen im Sommer dazu. Deshalb ist die Kompressionstherapie insbesondere in dieser Jahreszeit wichtig. Während langer … Weiterlesen »
Apr
17
Ödemtherapie: Zwei Kompressionsklassen Differenz in einer Versorgung
Erweiterung Zehen-Varianten mediven Flachstrick Flachgestrickte medizinische Kompressionsstrümpfe sind die Basistherapie bei Lymphödemen und Lipödemen. Jetzt bietet der Hersteller medi durchgestrickte Zehenkappen für alle mediven Flachstrickversorgungen an, die zwei Kompressionsklassen von der Beinversorgung abweichen. Bisher war die durchgestrickte Zehenkappe nur in einer Kompressionsklasse geringer als die Beinversorgung erhältlich. Bislang hatten Patienten mit flachgestrickten mediven Kompressionsversorgungen der … Weiterlesen »
Mrz
19
medi ist Preisträger des „iF DESIGN AWARD 2019“
Kompressionsstrümpfe für Ödempatienten ausgezeichnet Die neue Knie-Funktionszone sorgt für ein angenehmeres Tragegefühl, zum Beispiel beim Fahrradfahren. Der Hilfsmittelhersteller medi ist Gewinner des „iF DESIGN AWARD 2019“ in der Kategorie Produkt-Design. Das Unternehmen erhält die renommierte Auszeichnung für die medizinischen Kompressionsstrümpfe mediven 550 Bein mit den Fashion-Elementen und der Knie-Funktionszone. Flachgestrickte Kompressionsstrümpfe wie die Qualität mediven … Weiterlesen »
Jan
24
In guten Händen bei der manuellen Lymphdrainage
Praktische Hilfe für Ödempatienten auf die sanfte Art Auch beim Schöpfgriff übt der Therapeut nur einen ganz leichten Druck aus. Die Hände spielen in der Geschichte der Medizin seit jeher eine zentrale Rolle. Davon zeugt das Wort „behandeln“. Bei der manuellen Lymphdrainage (MLD) werden die Hände des Therapeuten zum wichtigen Werkzeug in der Ödemtherapie. Ödeme … Weiterlesen »
Sep
03
Bandagen für extreme Belastungen
Spitzensportler haben die neuen E+motion Bandagen intensiv getestet. Ob im Sport, Beruf oder Alltag: Täglich wird dem Bewegungsapparat und somit dem Körper viel abverlangt. Bandagen wie die neue E+motion Performance Collection von medi können bei hohen Belastungen unterstützen. Sie kommen auch bei Verletzungen oder Gelenkerkrankungen zum Einsatz – mit dem Ziel, Schmerzen zu lindern und … Weiterlesen »
Mai
28
Die Urlaubssaison startet: Reisestrümpfe mit Kompression
Erholung für die Beine auf Reisen Entspannt das Reiseziel erreichen und den Urlaub ab der ersten Minute genießen. Ob bei langen Fahrten in der Bahn, im Auto oder auf Flugreisen. Bei langem Sitzen mit abgewinkelten Beinen haben auch venengesunde Menschen oft müde, geschwollene Beine und Füße. Dann können freiverkäufliche Reisestrümpfe aus dem medizinischen Fachhandel für … Weiterlesen »
Okt
26
Das Leben anpacken mit Lymphödem
Interview mit Christine Raab Christine Raab ist freiberufliche Make-up-Artistin. (Bildquelle: BVMed) Die Make-up-Artistin Christine Raab erhielt 2014 die Diagnose Brustkrebs. Bei einer Operation wurden auch befallene Lymphknoten entfernt. Nach der anschließenden Chemotherapie entwickelte sich ein Lymphödem. Seitdem trägt die 35-Jährige einen Kompressionsarmstrumpf. Auf ihrer Homepage und einem YouTube-Kanal berichtet sie von ihrer Krebserkrankung und dem … Weiterlesen »