(Mynewsdesk) Für etliche hkk-versicherte Arbeitnehmer war 2018 gesundheitlich kein gutes Jahr. Das ist das Ergebnis einer aktuellen hkk-Datenanalyse unter der Leitung von Dr. Bernard Braun vom Bremer Institut für Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung (BIAG). Besonders auffällig ist die Zunahme der Langzeitausfälle. Demnach haben krankheitsbedingte Fehlzeiten am Arbeitsplatz, die länger als sechs Wochen andauerten, fast die Hälfte … Weiterlesen »
Jan
09
BKK VerbundPlus präsentiert Zahnleistungen im märchenhaften Film-Gewand
Emotionale Ansprache in Bild und Wort trifft märchenhaftes Flair: Der Onlinefilm „Märchen von der Zahnfee“ vermittelt die umfangreichen Leistungen der Betriebskrankenkasse (BKK) VerbundPlus rund um Zahngesundheit auf innovative Weise. Wir alle haben Zähne -und wollen diese möglichst ein Leben lang behalten. So weit, so normal und nachvollziehbar. Doch das besondere Herzstück des rund einminütigen Films, … Weiterlesen »
Nov
16
Mittelohrentzündung bei Kindern
Antibiotika nur in Ausnahmefällen geben Die akute Mittelohrentzündung ist eine der häufigsten Erkrankungen bei Babys und Kleinkindern. Jedes Jahr werden etwa 30 von 100 Kindern unter drei Jahren wegen einer Mittelohrentzündung ärztlich untersucht. Die Erkrankung kann zwar stark schmerzen, ist aber nicht unbedingt gefährlich und heilt meist in zwei bis drei Tagen von selbst wieder … Weiterlesen »
Nov
02
AOK PLUS neuer Auftraggeber von E-Health-Lösung CareSolution
Neutrale Beratung für Ärzte im Hochkostenbereich parenterale Ernährung CareSolution – Neutrale Beratung für Ärzte bei parenterale Ernährung Der Einsatz von parenterale Ernährung wird immer dann notwendig, wenn schwerstkranke Patienten über orale oder enterale Kost nicht ausreichend Nährstoffe aufnehmen können. Doch die Berechnung des individuellen Patientenbedarfs und die Auswahl der passenden Produkte haben es in sich. … Weiterlesen »
Okt
22
Schwanger auf der Insel
ARAG Experten über das Boarding-Konzept für schwangere Insulanerinnen Sylt, Hallig Hooge, Fehmarn – seit einigen Jahren schon werden waschechte Insulaner nur noch zufällig geboren, weil die Geburtsstationen auf den Inseln in Nord- und Ostsee geschlossen wurden. Seit 2014 müssen schwangere Frauen also schon vor der Geburt aufs Festland, um dort zu entbinden. In so genannten … Weiterlesen »
Okt
10
Bonusheft: Dieses Jahr schon beim Zahnarzt gewesen?
Regelmäßige Besuche beim Zahnarzt sparen bares Geld, wenn Zahnersatz notwendig wird. Sind im Bonusheft jährliche Kontrolltermine über mindestens die letzten fünf Jahre vermerkt, erhöht sich der Zuschuss der gesetzlichen Krankenkasse bei gegebenenfall Stehen im Bonusheft regelmäßige jährliche Vorsorgeuntersuchungen über die letzten fünf Jahre, steigt der Festzuschuss der gesetzlichen Krankenkasse zu Zahnersatz um 20 Prozent. Hat … Weiterlesen »
Sep
13
Das Immunsystem regulieren: So wirken Immunsuppressiva
Bei manchen Krankheitsbildern greift das Immunsystem körpereigene Zellen an. Bestimmte Medikamente können das Immunsystem unterdrücken, um den Körper zu schützen. Dies bleibt allerdings nicht ohne Nebenwirkungen. Die AOK Hessen klärt auf, in welchen Anwendungsgebieten Immunsuppressiva zum Einsatz kommen. Immunsuppressiva helfen, das körpereigene Immunsystem zu regulieren. Sie kommen zum Einsatz, wenn das Immunsystem dem Körper schadet, … Weiterlesen »
Mrz
01
Bremer länger Niedersachsen unverändert krank
(Mynewsdesk) Die Gesundheit der erwerbstätigen Bremer hat sich verschlechtert. Lag der Krankenstand in der Hansestadt im Jahr 2016 bei 3,9 Prozent, waren es 4,1 Prozent im Jahr 2017. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Auswertung der hkk Krankenkasse. In Niedersachsen hingegen lag der Krankenstand in den Jahren 2016 und 2017 unverändert bei 4,2 Prozent. Krankenstand … Weiterlesen »