Warum Deutsche eine so geringe Lebenserwartung haben http://www.dr-schnitzer.de/awg001.htm ‚Schlechtes Essen und wenig Prävention: Deutsche haben die geringste Lebenserwartung in Westeuropa‘, stellt RAINER WORATSCHKA fest in seinem europaweiten Vergleich, veröffentlicht in DER TAGESSPIEGEL 21.11.2018. Wettlauf zwischen Krankheitsursachen und Gesundheitswissen Ein langes Leben in Gesundheit ist möglich durch Vermeidung schädlicher Einflüsse und Gewohnheiten und durch eine für … Weiterlesen »
Jul
17
Lesen im Urlaub ist gesund
Vor allem, wenn es ein Buch ist, das auch noch hilft, die eigene Gesundheit besser in den Griff zu bekommen. http://www.dr-schnitzer-buecher-neu.de/Der-alternative-Weg-zur-Gesundheit Ein Buch zu lesen, öffnet den Geist und vertieft das Verständnis für ein Thema, von dem man bisher nur andere Leute reden gehört hat, oft gefärbt von deren Eigeninteressen und Meinungen. Bei einem so … Weiterlesen »
Mai
22
Per Gesetz zum gesunden Lebensstil?
Übergewichts-Debatte auf dem Holzweg Foto: Fotolia / gstockstudio (No. 6031) sup.- In einem offenen Brief an die Bundeskanzlerin Angela Merkel fordert ein breites Bündnis aus 15 Ärzteverbänden, Fachorganisationen und Krankenkassen zur Bekämpfung von Fehlernährung und Übergewicht insbesondere die Einführung einer Lebensmittelampel sowie einer Zuckersteuer. Auf den ersten Blick klingt das gut und plausibel. Auf den … Weiterlesen »
Jan
02
Gesundheit – Schicksalhafte Gene? Werk des Lebensstils?
Wer träumt nicht davon bis ins hohe Alter gesund und vital das Leben zu beschreiten? Doch welche Faktoren beeinflussen unsere Lebenserwartung? Sind wir unseren Genen ausgeliefert oder können wir aktiv durch einen gesunden Lebensstil unsere Gesundheit verbessern oder sogar Lebenszeit gewinnen? Einflussfaktor Gene Unsere Lebenserwartung ist zu rund einem Viertel genetisch vorprogrammiert, so ergeben grobe … Weiterlesen »
Dez
18
Kinder haben hohe Lebenserwartung
Gesundheitsvorsorge beginnt schon bei der Geburt sup.- Ein im Jahr 2015 geborenes Mädchen hat in Deutschland eine durchschnittliche Lebenserwartung von 83,4 Jahren, ein Junge kommt auf 78,7 Jahre. Die steigende Lebenserwartung stellt neue Anforderungen an die Regenerative Medizin. Hohe Erwartungen setzen Wissenschaftler dabei in die Stammzelltherapie. „So genannte mesenchymale Stammzellen (MSC) können als Basis zum … Weiterlesen »
Okt
11
Cannabis verdient Respekt
Und ebenso Moniques Geschichte Cover Mitten ins pralle, wohlgeordnete Leben bekommt Monique Posthumus völlig unvorbereitet die verheerende Diagnose: Darmkrebs im Endstadium. Ihr langer Weg über Hausarzt, Internist bis hin zu Chirurg und Onkologe beginnt. Trotz der geringen Lebenserwartung ordnet sich die Autorin dem tödlichen Befund nicht unter. Sie lernt, den Krebs als Geschenk anzunehmen und … Weiterlesen »
Jul
17
Kinder haben hohe Lebenserwartung
Die Deutschen werden immer älter Grafik: Supress (No. 5853) sup.- Ein in diesem Jahr geborenes Mädchen hat in Deutschland eine durchschnittliche Lebenserwartung von 92,9 Jahren, ein Junge kommt auf 89,8 Jahre. Grundlage dieser Schätzungen des Statistischen Bundesamtes (Wiesbaden) sind Modellrechnungen, die auf den so genannten Kohortensterbetafeln der Geburtsjahrgänge von 1871 bis 2017 basieren. Voraussetzung für … Weiterlesen »
Sep
01
Neue Impulse für Therapie, Altenpflege, Geriatrie – der Wehrfritz Demenz Fachtag
Am 09. Oktober 2015 in Bad Rodach: Mit Til Schweiger, Brigitte Bührlen und weiteren namhaften Referenten Kostenlose Fortbildung für Fachkräfte in der Pflege und in therapeutischen Berufen Bad Rodach – 01.09.2015. Der diesjährige Fachtag (09.10.2015) für Fachpersonal aus der Pflegebranche und therapeutischen Berufen dreht sich speziell um die demenzielle Erkrankung. Für die Vorträge und Podiumsdiskussion … Weiterlesen »