Kompressionsstrümpfe für Ödempatienten ausgezeichnet Die neue Knie-Funktionszone sorgt für ein angenehmeres Tragegefühl, zum Beispiel beim Fahrradfahren. Der Hilfsmittelhersteller medi ist Gewinner des „iF DESIGN AWARD 2019“ in der Kategorie Produkt-Design. Das Unternehmen erhält die renommierte Auszeichnung für die medizinischen Kompressionsstrümpfe mediven 550 Bein mit den Fashion-Elementen und der Knie-Funktionszone. Flachgestrickte Kompressionsstrümpfe wie die Qualität mediven … Weiterlesen »
Okt
04
Jetzt mehr Farbauswahl für alle mediven Kompressionsstrümpfe
Das neue mediven Farbsystem Das neue mediven Farbkonzept ergänzt perfekt jeden Modestil. Eine gute Nachricht für alle, die medizinische Kompressionsstrümpfe tragen: Ab Oktober ist die Venentherapie mit mediven noch vielfältiger. Der Hersteller medi erweitert und vereinheitlicht die Farbpalette für rundgestrickte Kompressionsstrümpfe. Die Kompressionsstrümpfe mediven elegance, mediven plus, mediven comfort und mediven forte sind jetzt einheitlich … Weiterlesen »
Jun
14
Lymphödeme, Lipödeme: Kompressionsstrümpfe – neue Farben und Funktionen
Ödemerkrankungen sind nicht heilbar, aber sehr gut therapierbar. Ein Baustein: Kompression. Der Hersteller medi bestärkt Patientinnen, selbstbewusst für mehr Lebensqualität die Kompressionsstrümpfe zu tragen. Die Neuheiten sind Inspiration für viele Styles und Outfits und bieten noch mehr Tragekomfort. Die neuen Pastellfarben Lila und Rosa setzen verspielte Akzente und sind mit vielen Farben kombinierbar. Das neue … Weiterlesen »
Mai
04
Kompressionsstrümpfe – der Tipp für leichtere Beine
Starke Hilfe für schwache Venen Krampfadern, Verfärbungen, Venenentzündungen, geschwollene Beine und Füße: Viele Betroffene verstecken ihr Venenleiden unter langen Hosen und Röcken. Ein sichtbares Zeichen sind erweiterte Venen, die sich bläulich unter der Haut schlängeln. Die Patienten haben oft keine Schmerzen oder Beschwerden. Geschwollene Beine und Füße oder Spannungsgefühle, besonders nach einem langen Tag im … Weiterlesen »
Feb
21
Studie belegt Unterversorgung bei Anziehhilfen
Folgeanalyse der mediven® Beobachtungsstudie Anziehhilfen erleichtern den Umgang mit Kompressionsstrümpfen. Eine Folgeanalyse der mediven Beobachtungsstudie zur Kompressionstherapie zeigt, dass Anziehhilfen für medizinische Kompressionsstrümpfe (MKS) zu selten verordnet wurden. (1) Weiterhin stellt die Studie einen Zusammenhang zwischen der Verordnung von Anziehhilfen und dem MKS-Trageverhalten der Patienten her: Wurde bei älteren und adipösen Patienten zum Kompressionsstrumpf eine … Weiterlesen »
Feb
07
Neu: medi Textilhandschuhe
Kompressionsstrümpfe anziehen mit Grip Die neuen medi Textilhandschuhe erleichtern das Anlegen der Kompressionsstrümpfe. Seit dem 1. Februar gibt es die neuen medi Textilhandschuhe. Durch ihren speziellen Grip erleichtern sie Venen- und Ödempatienten das Anlegen der medizinischen Kompressionsstrümpfe. Die Textilhandschuhe sind neben den bekannten Gummihandschuhen eine praktische, komfortable Alternative. Die neuen Textilhandschuhe haben durch ihre spezielle … Weiterlesen »
Okt
13
mediven® Beobachtungsstudie zur Kompressionstherapie
Verordnungspraxis und Anziehhilfe entscheidend für den Therapieerfolg Venenleiden: Die mediven Beobachtungsstudie belegt eine Verbesserung des Beschwerdebildes. Eine neue Studie zur medizinischen Kompressionstherapie belegt, dass mediven Kompressionsstrümpfe gerne und regelmäßig getragen werden (1). Die Ergebnisse zeigen eine Besserung des objektiven klinischen Befundes, eine Verbesserung des Beschwerdebildes und eine große Akzeptanz der Patienten durch hohen Tragekomfort. Untersucht … Weiterlesen »
Mrz
15
medi auf der Messe Die 66
Aktive Venen und Gelenke Aktives Leben (ddp direct)Von Freitag 20. bis Sonntag 22. April findet Deutschlands größte 50plus Messe im Münchener M, O, C, (Lilienthalallee 40, U 6, Kieferngarten) statt. medi freut sich in Halle 2, Stand l 09 auf alle Besucher. Highlight: Täglich haben die ersten 100 Besucher die Gelegenheit, medi Aktivstrümpfe zu testen. … Weiterlesen »