INNOVATIVE ZAHNMEDIZIN HAT EIN NEUES ZUHAUSE IN POTSDAM: KU64 POTSDAM IM NEUEN ÄRZTEHAUS PALAIS RITZ Neue Praxis – erfahrene Zahnmediziner Außen verschärfter Denkmalschutz und innen modernste Medizintechnik treffen im wunderschönen, ehrwürdigen und brandneuem Ärztehaus PALAIS RITZ aufeinander und vertragen sich überraschend gut. Ab dem 18. November 2019 bieten 7 Zahnärzte unterschiedlicher Spezialisierung eingebettet in einem … Weiterlesen »
Jan
19
Top-10 der Städte: Dresden bei den Kurzurlaubern auf Platz eins
(Mynewsdesk) In welche deutsche Stadt reisen die Kurzurlauber am liebsten? Die Antwort heißt Dresden. Zu diesem Ergebnis kommt Kurzurlaub.de, die Nummer eins für Kurzreisen im Bundesgebiet. Im Jahr 2017 ist es den Hotels der sächsischen Landeshauptstadt gelungen, beim Markführer 3,69 Prozent aller Buchungen auf sich zu vereinen. Damit liegt Dresden im Vergleich der Städte vor … Weiterlesen »
Jun
17
Lumenis führt auf der 22. Jahrestagung der Deutschen Dermatologischen Lasergesellschaft in Potsdam die ResurFX(TM)-Lösung, ein neues fraktioniertes nicht-ablatives Lasermodul, ein
Der M22 ist nun die einzige Multiapplikations-Plattform mit einem echten fraktionierten nicht-ablativen Modul und ermöglicht es Ärzten, eine Vielzahl dermatologischer Indikationen erfolgreich zu behandeln (ddp direct) BERLIN — (Marketwired) — 06/14/13 — Lumenis Ltd., der weltweit größte Anbieter von medizinischen Lasersystemen in den Bereichen Ophthalmologie, Chirurgie und Ästhetik, wird auf der 22. Jahrestagung der Deutschen … Weiterlesen »
Dez
31
Applied Kinesiology-basierte Integrative Medizin – Neuer Kurs ab 10.2.12 in Berlin und Potsdam
Der neue Kurs im Jahr 2012 über Applied Kinesiology-basierte Integrative Medizin wird von der Deutschen Stiftung für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin gefördert. Seit 2007 gibt es eine Enge Zusammenarbeit zwischen der Arbeitsgruppe um Prof. Frank Bittmann (Universität Potsdam) und der Stiftung. Der heutige Patient ist mehr und mehr von Befindensstörungen ohne Vorliegen einer manifesten … Weiterlesen »
Okt
10
Landgericht Potsdam: „Fehlende Dokumentation in Krankenhäusern bedingt Behandlungsfehler“
Mögliche Haftungsfälle erkennen und entschärfen Dorsten, 10.10.2011. Nach einem Sturz mit einem Fahrrad erlitt eine Patientin im Verlauf eine Lungenembolie mit tödlichem Ausgang. Die sogenannte „Thromboseprophylaxe sei regelmäßig durchgeführt worden. Es handle sich lediglich um ein Dokumentationsversäumnis“ so die behandelnden Klinikärzte. Die Klinik wurde verurteilt. Die fehlende Dokumentation von aufzeichnungspflichtigen, medizinischen Maßnahmen indiziert ihr Unterlassen, … Weiterlesen »