Was spricht für, was gegen eine Früherkennungsuntersuchung mit Blick auf Prostatakrebs Prostatakrebs schreitet in den meisten Fällen langsam voran. (Bildquelle: © Nastasic – istockphoto) Die Gewissheit haben, gesund zu sein – das ist wohl der wichtigste Grund, warum Männer zur Früherkennungsuntersuchung auf Prostatakrebs gehen. In der Tat sind Tumoren an der Prostata am besten zu … Weiterlesen »
Nov
12
Prostatakrebs minimalinvasiv behandeln
Moderne Therapieoptionen verhelfen zu einer schonenden Behandlung bei Prostatakrebs Relativ neue Behandlungsform bei Prostatakrebs: Das TULSA Verfahren. (Bildquelle: © ink drop – Fotolia) Je früher ein Krebs an der Prostata erkannt wird, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, ihn schonend für den Patienten behandeln zu können. Darauf weisen die Deutsche Krebshilfe, die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) und … Weiterlesen »
Okt
15
Prostatakrebs mit Ultraschall behandeln
Informationen zur Therapie mit fokussiertem Ultraschall bei Prostatakarzinom Ultraschall und MRT Einsatz bei der Prostata Behandlung. (Bildquelle: © RFBSIP – Fotolia) Impotenz und Harninkontinenz sind die möglichen Nebenwirkungen einer konventionellen Behandlung von Krebs an der Prostata. Bei einer Operation (radikale Prostatektomie), aber auch bei einer Strahlentherapie kann es zu diesen unerwünschten Nebenfolgen kommen, die starke … Weiterlesen »
Okt
10
Den PSA-Wert richtig interpretieren
Was sagt der PSA-Wert mit Blick auf eine Erkrankung an der Prostata aus? PSA Wert gibt Auskunft zu eventuellen Veränderungen der Prostata. (Bildquelle: © angellodeco – Fotolia) Beim prostataspezifischen Antigen handelt es sich um ein Eiweiß, das nur in der Prostata produziert wird. In der Früherkennung von Prostatakrebs spielt der PSA-Wert, der über eine Blutuntersuchung … Weiterlesen »
Nov
20
Prostatakrebs: Kombinationsverfahren verbessert Diagnose
Heidelberg – Mit einer besonderen Kombination von zwei hochmodernen, bildgebenden Verfahren ist die Heidelberger Klinik für Prostata-Therapie in der Lage, eine Krebserkrankung der Prostata äußerst genau, schonend und mit einer minimalen Zahl von Gewebe-Entnahmen (Biopsien) zu diagnostizieren. Bei der Behandlung von Prostatakrebs mit Ultraschall (HIFU) ist eine MRT-gestüzte Biopsie von großem Vorteil, weil die Zahl … Weiterlesen »