Professionelle Kennzeichnung von Laborprobengefäßen mit robusten und sehr gut haftenden Etiketten für den Kurz- oder Langzeiteinsatz in Tiefkühl-Ttemperaturen (NL/5421371134) Die Laboretiketten von MAKRO IDENT sind speziell für den Laboreinsatz von Laborchemikern entwickelt worden. Die stark haftenden Etiketten B-492 und B-461 eignen sich hervorragend für den Einsatz in Flüssigstickstoff und auf leicht gefrorenen Oberflächen. Die Kennzeichnungslösungen … Weiterlesen »
Aug
06
Laboretiketten: Große Auswahl für unterschiedliche Laboranwendungen
Für die unterschiedlichen Einsatzbereiche im Labor bei Temperaturen von 120°C bis minus 196°C sind über 500 unterschiedliche Etikettenformate bei MAKRO IDENT erhältlich (NL/8002811380) MAKRO IDENT Spezialist für Laborkennzeichnung verfügt über eine große Auswahl verschiedener Etiketten, die speziell für den Laboreinsatz entwickelt wurden. Die langlebigen Materialien halten Temperaturen von 120°C bis minus 196°C aus und sind … Weiterlesen »
Aug
06
Spezielle Laboretiketten für die Stickstoff-Lagerung von Laborproben
Für widrige Temperaturen und aggressive Laborchemikalien sind die Etikettenmaterialien der Serie B-492 und B-461 besonders gut einsetzbar (NL/6799462629) Von MAKRO IDENT erhalten Labore nur geprüfte Etiketten-Materialien mit großer Haltbarkeit. Für besonders widrige Temperaturen stellt das Münchner Unternehmen ein Etikettenmaterial vor, das für die hohen Ansprüche im Labor – zur Lagerung von Laborpoben in Stickstoff – … Weiterlesen »
Jul
06
Labor-Kennzeichnung: Sichere Etikettenfixierung auf Gewebekassetten
Etiketten werden fest mit den Gewebebehältern vernietet und haften daher sehr viele Jahre MAKRO IDENT e.K. – Labor-Kennzeichnung (NL/1223540515) MAKRO IDENT löst mit einem „Nietsystem“ das größte Problem im Bereich der Etikettierung auf Gewebekassetten. Aufgebrachte Etiketten fallen mit dem neuen Nietsystem BSP31 in den nächsten 20 Jahren garantiert nicht mehr ab. Die Kombination aus einem … Weiterlesen »
Jul
05
Gewebekassetten für Biopsien sicher und dauerhaft etikettieren und kennzeichnen
Das BSP31 System dient zur Etikettenfixierung und nietet die Etiketten an Gewebekassetten an, damit diese langfristig gelagert werden können MAKRO IDENT e.K. – Labor-Kennzeichnung (NL/1007062038) Mit einem perfekten Nietsystem kann man bedruckte Etiketten für Gewebekasseten während des gesamten Untersuchungsprozesses, dem Einbetten und der Verarbeitung zu mikroskopischen Schnitten, nun nicht mehr von der Gewebekassette ablösen. Das … Weiterlesen »
Nov
22
Kleiner Etikettendrucker BBP11-300 für das Labor
Der kleine Etikettendrucker BBP11-300 eignet sich besonders zum Bedrucken von Blut- und Gewebeproben, Objektträgern, Mikrotiterplatten, Eppendorf-Röhrchen und vieles mehr Der BBP11-300 Etikettendrucker ist ein kleiner und kompakter Labor-Drucker mit erstklassigem Thermotransferdruck bei geringen Kosten. Das Kennzeichnen von Laborproben, Medikamenten und anderen Komponenten gestaltet sich damit als sehr einfach. Der Labordrucker BBP11-300 bietet eine hohe Leistung … Weiterlesen »
Nov
15
Laboretiketten bedrucken mit dem BBP11-300
Der kleine Etikettendrucker BBP11-300 eignet sich besonders zur Kennzeichnung von Blut- und Gewebeproben, Objektträgern, Mikrotiterplatten, Eppendorf-Röhrchen und vieles mehr Das Kennzeichnen von Laborproben, Medikamenten und anderen Komponenten war noch nie so einfach. Der BBP11-300 Etikettendrucker ist ein kleiner und kompakter Labor-Drucker mit erstklassigem Thermotransferdruck bei geringen Kosten. Der BBP11-300 bietet eine hohe Leistung mit dauerhaft … Weiterlesen »
Jun
30
Laborbedarf: Thermotransferdrucker BBP11 für die Kennzeichnung im Labor
Der Etikettendrucker BBP11 für den Laboreinsatz befriedigt die Nachfrage nach einer kostengünstigen Lösung bei gleichzeitig hoher Qualität und Zuverlässigkeit MAKRO IDENT – Der BBP11 ist ein kleiner und kompakter Etikettendrucker für den erstklassigen Thermotransferdruck bei geringen Kosten. Das vielseitige Einstiegsmodell empfiehlt sich besonders zur Kennzeichnung von Laborproben. Der BBP11 ist besonders für die Kennzeichnung im … Weiterlesen »