Erleben Sie bewegendes Fasten im Odenwald

Gesunde Ernährungs- und Bewegungsmuster erlernen und dabei gleichzeitig Stressbewältigung betreiben

Erleben Sie bewegendes Fasten im Odenwald
(Bildquelle: Timmy Wesley, Unsplash)

Fasten ist als Heilfasten schon lange bekannt. Diese Form des freiwilligen Nahrungsverzichts kann uns dabei helfen, gesündere Ernährungsmuster zu verinnerlichen und mehr in unseren Alltag zu integrieren.

Allerdings darf dabei eines nicht vergessen werden: Die Bewegung! Denn während der Nahrungskarenz wird vermehrt das Stresshormon Cortisol ausgeschüttet. Und das führt neben der Mobilisierung von Fettreserven als Kraftquelle (was dann in einem gewissen Gewichtsverlust mündet) auch zu einem Abbau von Muskeln.… mehr “Erleben Sie bewegendes Fasten im Odenwald”

Hilft Holunder gegen Herpesviren?

Holunder – Pflanze mit antiviraler Wirkung und ihr Potential bei Herpes

Seit Jahrhunderten wird Holunder eine antivirale Wirkung zugesprochen. Die Heilpflanze kann unter anderem additiv und nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker zur Behandlung von Grippe zum Einsatz kommen. So konnten Wissenschaftler zeigen, dass Personen, die sich mit dem Influenza-Virus A und B infiziert haben, nach der mehrtägigen Einnahme eines Holunderpräparats schneller gesundeten und weniger Notfallmedikamente benötigten als Personen, die ein Placebo erhielten.[1]… mehr “Hilft Holunder gegen Herpesviren?”

Bio-Lebensmittel: Gut für Umwelt und Gesundheit

Ernährungsmediziner unterstützt bei Ernährungsumstellung

Bio-Lebensmittel: Gut für Umwelt und Gesundheit
Dr. med. Frank Schulze inspiziert zusammen mit seinen Söhnen biologisch angebaute Pflanzen

Dass der biologische Anbau von Lebensmitteln gut für Umwelt und Natur ist, ist leicht nachzuvollziehen. So unterstützt die Bio-Landwirtschaft den Erhalt der Biodiversität. Sie fördert die Artenvielfalt und den Erhalt von natürlichen Lebensräumen für Tiere und Pflanzen.

Bestäuber wie Bienen und andere natürliche Insekten werden geschützt.… mehr “Bio-Lebensmittel: Gut für Umwelt und Gesundheit”

Maskenmüdigkeit – keine Spur, weil medizinische Masken helfen

Maskenmüdigkeit - keine Spur, weil medizinische Masken helfen
PPE Germany GmbH – Maskenmüdigkeit

Maskenmüdigkeit bezieht sich auf das Gefühl der Ermüdung, Frustration oder Ablehnung gegenüber der Verwendung von Gesichtsmasken als Schutz. Beitrag zum verantwortungsvollem Handeln – im Gespräch mit Max Leber, Geschäftsführer der PPE Germany GmbH aus Berlin.

Es mag einfach klingen, aber Masken helfen. Einfach, aber eine wirksame Maßnahme, die bei der Bekämpfung von Infektionskrankheiten einen großen Unterschied machen kann.… mehr “Maskenmüdigkeit – keine Spur, weil medizinische Masken helfen”

Phagen, Antibiotika-Resistenzen, MRE und neue Antibiotika – die leise Pandemie erkennen und bekämpfen

Das Leibniz-Institut DSMZ lädt am 6. Juni 2023 zum Journalisten-Seminar „Wer nicht PHAGT, der nicht gewinnt!“ ein

Phagen, Antibiotika-Resistenzen, MRE und neue Antibiotika - die leise Pandemie erkennen und bekämpfen
Phagen (rot) angedockt an eine Pseudomonas aeruginosa (blau)

Das Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH führt am 6. Juni 2023 ein Journalistenseminar „Phagen: Wer nicht PHAGT, der nicht gewinnt!“ durch.

Multiresistente Bakterien sind eine stille, aber tödliche Gefahr für die Menschheit. Diese „leise Pandemie“ beschreibt die WHO als eine globale Bedrohung für die Gesundheit und die Entwicklung.… mehr “Phagen, Antibiotika-Resistenzen, MRE und neue Antibiotika – die leise Pandemie erkennen und bekämpfen”

Wenn Sport auf Rückentraining trifft

Gezieltes Training für die langen Muskeln

Wenn Sport auf Rückentraining trifft
Thomas Gierke zeigt an der blauen Kraftlinie die lange, überspannende Muskulatur.

Ab Mitte 20 nehmen sie ab, pro Lebensjahrzehnt schwinden rund drei Kilo von ihnen dahin: Muskeln sind nicht selbstverständlich, sie brauchen Aufmerksamkeit. Fehlende Muskelfitness kann zu orthopädischen Beschwerden (Rückenschmerzen, Osteoporose, Arthrose) führen. Zahlreiche Studien belegen, dass gezieltes Rumpfkrafttraining zwei Mal pro Woche Rückenschmerzen vorbeugt und Schmerzen lindert.… mehr “Wenn Sport auf Rückentraining trifft”

Ich bin ein Buch. Lies mich.

Die Initiative proDente bietet zum internationalen Kinderbuchtag kostenfreie Bücher zu gesunden Zähnen an.

So lautet das Motto des diesjährigen Internationalen Kinderbuchtags am 2.4. Der Aktionstag will Freude am Lesen vermitteln und macht darauf aufmerksam, dass alle Kinder Zugang zu Büchern haben sollten. Diesen Aspekt greift das Kinderbuch „Zahnbande“ der Initiative proDente auf. Die Geschichte rund um gesunde Zähne ist ähnlich einem Wimmelbuch bewusst ohne Text gestaltet.… mehr “Ich bin ein Buch. Lies mich.”

Augenlaserzentrum Wien – Augen lasern lassen in Österreich bei Dr. med. Atamniy

Beste Augenlaser-Klinik in Österreich – das Augenlaserzentrum in Wien-Österreich

Augenlaserzentrum Wien - Augen lasern lassen in Österreich bei Dr. med. Atamniy
Dr. med. Jamal Atamniy – Augenlasern in Wien im Augenlaserzentrum Österreich

Manche österreichische Patienten lassen sich die Augenlasern in Wien, wenn sie etwa kurz- oder weitsichtig sind. Dabei trägt der renommierte Wiener Lasik Chirurg Dr. med. Jamal Atamniy mittels modernster Schweizer Augenlaser-Technologie Gewebe ab, um die Brechkraft des Auges so ganz gezielt zu verändern, dass Fehlsichtigkeiten dauerhaft ausgeglichen werden.… mehr “Augenlaserzentrum Wien – Augen lasern lassen in Österreich bei Dr. med. Atamniy”

Wie gesund ist Schokolade? – Verbraucherinformation der DKV

Worauf bei Kakaoanteil und Inhaltsstoffen zu achten ist

Wie gesund ist Schokolade? - Verbraucherinformation der DKV
Kakao ist die größte natürliche Magnesiumquelle. (Bildquelle: ERGO Group)

Zu Ostern sind die Supermarktregale wieder voll mit leckeren Osterhasen, gefüllten Schokoladeneiern und Co. Die Verlockung ist groß – aber Schokolade ist nicht besonders gesund, oder? Solveig Haw, Gesundheitsexpertin der DKV, erklärt, worauf Naschkatzen achten sollten und was an Kakao so besonders ist.

Schokolade ist nicht gleich Schokolade

Weiß, Vollmilch, dunkel oder mit Nüssen – Schokolade gibt es in unzähligen Variationen.… mehr “Wie gesund ist Schokolade? – Verbraucherinformation der DKV”

Neue Ergebnisse aus Patientenumfrage zu klinischen Studien

Digitale Tools, flexible Teilnahme und Empathie als wichtigste Treiber für Patientenbindung in klinischen Studien

Neue Ergebnisse aus Patientenumfrage zu klinischen Studien
Die Patientenperspektive in klinischen Studien – was läuft gut, was muss sich ändern?

München, Montag, den 27. März 2023 – Climedo hat die Ergebnisse seiner weltweitenPatientenbefragungveröffentlicht, an der mehr als 120 Personen teilgenommen haben. Ziel war es, klinische Studien aus der Sicht der Patient:innen besser zu verstehen, einschließlich Hürden zur Teilnahme, Erwartungen und der Frage, wie Studien verbessert werden können.… mehr “Neue Ergebnisse aus Patientenumfrage zu klinischen Studien”