Gesunde Ernährungs- und Bewegungsmuster erlernen und dabei gleichzeitig Stressbewältigung betreiben
Fasten ist als Heilfasten schon lange bekannt. Diese Form des freiwilligen Nahrungsverzichts kann uns dabei helfen, gesündere Ernährungsmuster zu verinnerlichen und mehr in unseren Alltag zu integrieren.
Allerdings darf dabei eines nicht vergessen werden: Die Bewegung! Denn während der Nahrungskarenz wird vermehrt das Stresshormon Cortisol ausgeschüttet. Und das führt neben der Mobilisierung von Fettreserven als Kraftquelle (was dann in einem gewissen Gewichtsverlust mündet) auch zu einem Abbau von Muskeln.… mehr “Erleben Sie bewegendes Fasten im Odenwald”