Pflegesituation – Armutsfalle für Angehörige

Osnabrück (news4germany) – Wer seinen pflegebedürftigen Vater oder seine pflegebedürftige Mutter aus Zeitmangel nicht selbst pflegen kann, der muss oft einen passenden Heimplatz suchen. Pflege rund um die Uhr kann dort aber enorme Kosten produzieren. Und nicht alles zahlt die Kasse. Wer aber muss den Rest bezahlen?

Mehr als 80% aller Pflegebedürftigen sind nach Ermittlungen des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden älter als 65 Jahre.… mehr “Pflegesituation – Armutsfalle für Angehörige”

Feiernde Narren bewahren im Unglücksfall die Ruhe

B·A·D mit Tipps zu Erste-Hilfe-Maßnahmen: Beim Notruf möglichst genaue Angaben machen / Patienten nichts zu essen geben

Wenn die Welt in der „fünften Jahreszeit“ fest in der Hand von Narren und Jecken ist, sind Jubel, Trubel und Heiterkeit nicht weit. Zahlreiche Fastnachtssitzungen machen Laune und stimmen auf die „heiße Phase“ rund um den Rosenmontag ein, wenn es besonders närrisch – und damit leider nicht immer ungefährlich – zugeht: Im dichten Gedränge beim Bewundern der Fastnachtsumzüge und beim feucht-fröhlichen Feiern auf den Straßen und in Kneipen können Clown, Hexe, Prinzessin oder Cowboy schon mal schwach werden.… mehr “Feiernde Narren bewahren im Unglücksfall die Ruhe”

Tod durch Krebs in Europa rückläufig

Genf / Mailand (wnorg) – Neue Erhebungen kommen zu dem Schluss, dass die Todesrate durch Krebserkrankungen in Europa sinkt. Das bedeutet aber nicht, dass auch die Zahl der Krebserkrankungen im gleichen Maße rückläufig ist.

Der rückläufige Trend ist vor allem auf einen Rückgang der Todesfälle durch Brustkrebs bei Frauen sowie von Lungen- und kolorektalem Krebs bei Männern zurückzuführen. In der gesamten EU sind die Sterbefälle bei Lungenkrebs bei Frauen allerdings von 12,55 auf 13,12 pro 100.000 Menschen gestiegen.… mehr “Tod durch Krebs in Europa rückläufig”

doc-wear.de – Textilien für den Praxisbereich aus gutem Hause.

Modische Farben, knitterfreie Stoffe, kein Einlaufen, lange Lebensdauer, Licht-und Farbechtheit, perfekte Passform

Wenn es um die Einhaltung höchster textiler Standards geht, ist doc-wear.de ein „wahrer Streber“. So können Sie sicher sein: Bei Doc-Wear steckt Textiles Vertrauen drin. Denn alle Textilien sind nach den offiziellen Sozial- und Umweltstandards geprüft und Oeko-Tex Standard 100 zertifiziert. Diese Auszeichnung des Instituts Hohensteins steht weltweit für eine verantwortungsvolle Textilherstellung und gesundheitlich einwandfreie, hautfreundliche Bekleidung.… mehr “doc-wear.de – Textilien für den Praxisbereich aus gutem Hause.”

Infektanfälligkeit oder Schmerztherapie bei Migräne – Themenvorschau der Live-Vorträge und Telefonsprechstunden im März und April

Medizinisches Wissen aus erster Hand und das kostenlos rund um die Uhr bietet das Mainzer Gesundheitsportal www.medivere.de. Unter dem Motto „Wir haben immer Sprechstunde“ geht der Onlinedienst innovative Wege in der Gesundheitskommunikation. Neben Live-Vorträgen von und mit erfahrenen Fachärzten, Heilpraktikern und Therapeuten bilden auch Telefonsprechstunden zu wechselnden Schwerpunktthemen einen Online-Rundumservice.

Live-Vorträge im März & April:
Mittwoch, 09.03.2011
16.00 Uhr „Infektion im Anmarsch?… mehr “Infektanfälligkeit oder Schmerztherapie bei Migräne – Themenvorschau der Live-Vorträge und Telefonsprechstunden im März und April”

Ayurveda mit allen Sinnen erfahren – ein Erfahrungs-Seminar zum Genießen

Einmal alle Aspekte des Ayurveda erfahren können, da wünschen sich viele Menschen, es fehlen oft grundlegende Informationen über dieses ganzheitliche Gesundheits-System. Das Ayurveda-Hotelchen in Nierstein bietet Ayurveda-Interessierten jetzt die Möglichkeit, an einem Wochenende Ayurveda mit allen Sinnen zu erfahren.

Die in Indien beheimatete Lebenslehre mit ihrem Wissen über die Zusammenhänge von Körper, Geist und Seele findet mehr und mehr Anerkennung auch in Deutschland.… mehr “Ayurveda mit allen Sinnen erfahren – ein Erfahrungs-Seminar zum Genießen”

Baur lädt zu einem Vortrag über gesunde Ernährung ein

Am Donnerstag, den 03. März 2011, hält Yvonne Müller einen öffentlichen Vortrag über gesunde Ernährung. Sie ist speziell ausgebildete Ernährungsberaterin der AOK Bayern. Dieser Vortrag beginnt um 17 Uhr und findet im Sternensaal des Baur-Verwaltungsgebäudes in der Michael-Dechant-Straße 10 in Weismain statt.

Frau Müller wird nicht nur theoretisch erläutern, wie man sich richtig ernährt, sondern auch ausführen, wie man diese Erkenntnisse im Alltag umsetzen kann.… mehr “Baur lädt zu einem Vortrag über gesunde Ernährung ein”

Nicht immer gleich unters Messer

Ein Bandscheibenvorfall tut richtig weh. Trotzdem sind viele OPs unnötig.

(ddp direct) Wenn der Rücken schlagartig stark schmerzt, kann dies ein Anzeichen für einen Diskusprolaps sein so die medizinische Fachbezeichnung für einen Bandscheibenvorfall. Meist passiert er im unteren Lendenwirbelsäulenbereich, seltener an der Halswirbelsäule oder der Brustwirbelsäule und trifft typischerweise Männer und Frauen zwischen Mitte 30 und Mitte 50.

Bandscheiben sind faserknorplige Verbindungen zwischen Wirbeln.… mehr “Nicht immer gleich unters Messer”

Das Augen-Zentrum Ahaus vereint Struktur mit Wohlbefinden

Augenheilkunde auf höchstem Niveau in zeitgemäßem Ambiente

Das Operationszentrum des Augen-Zentrums Ahaus ist eines der modernsten privat geführten augenchirurgischen Zentren Europas. Die Augenärzte, die noch bis Ende Juni 2009 in der Augenklinik am Schloss Ahaus in der Nähe zur Augenärzte Gemeinschaftspraxis operiert haben, setzen mit dem Augen-Zentrum-Ahaus neue Maßstäbe in der Augenchirurgie. Hier verhilft man seit nunmehr über einem Jahr vielen tausend Menschen zu besserem Sehen.… mehr “Das Augen-Zentrum Ahaus vereint Struktur mit Wohlbefinden”