Erdnussallergie – neue Behandlungsoptionen für gefährliche Erkrankung

Die Bioresonanz-Redaktion erläutert neue wissenschaftliche Erkenntnisse und Lösungsmöglichkeiten bei Erdnussallergie

Erdnussallergie - neue Behandlungsoptionen für gefährliche Erkrankung
Erdnussallergie – neue Behandlungsoptionen für gefährliche Erkrankung

Lindenberg, 22. Dezember 2022. Obwohl sie gesund sind, stellen Erdnüsse für viele Menschen eine Gefahr dar. Neues zur Erdnussallergie und Lösungsansätzen, darüber berichtet die Bioresonanz-Redaktion in diesem Beitrag.

Erdnüsse sind gesund. Sie enthalten reichlich Nährstoffe, wie Proteine, Vitamine und Mineralien. Und sie sind lecker.… mehr “Erdnussallergie – neue Behandlungsoptionen für gefährliche Erkrankung”

Neuer Ratgeber: Stoffwechsel anregen mit Stoffwechsel-Optimierer

Kurz und prägnant auf den Punkt gebracht, um den Stoffwechsel zu unterstützen

Neuer Ratgeber: Stoffwechsel anregen mit Stoffwechsel-Optimierer
Stoffwechsel anregen mit dem Stoffwechsel-Optimierer

Lindenberg, 14. Dezember 2022. Wer seinen Stoffwechsel anregen will, findet in diesem Ratgeber wertvolle Informationen.

Den Einen geht es darum, das Gewicht zu reduzieren oder die Verdauung zu verbessern. Andere wollen schneller regenerieren, sei es nach dem Sport oder nach einer Erkrankung. Wieder andere streben an, ihre Leistungsfähigkeit, Fitness und Wohlbefinden zu steigern.… mehr “Neuer Ratgeber: Stoffwechsel anregen mit Stoffwechsel-Optimierer”

Überraschend: Killerzellen auch im Alter stark

Die Bioresonanz-Redaktion stellt überraschende Erkenntnisse zum Immunsystem und deren Killerzellen vor.

Überraschend: Killerzellen auch im Alter stark
Überraschend: Killerzellen auch im Alter stark / Bioresonanz-Redaktion

Lindenberg, 08. Dezember 2022. Entgegen bisheriger Annahme, sind Killerzellen des Immunsystems im Alter stark. Was das bedeutet und was noch zu beachten ist, erläutert die Bioresonanz-Redaktion in diesem Beitrag.

Die Universität des Saarlandes überraschte mit dem Ergebnis einer Studie.

Danach werden T-Zellen im Alter nicht schwächer, sondern umgekehrt zu stärkeren und effektiveren Killern.… mehr “Überraschend: Killerzellen auch im Alter stark”

Fördert das Epstein-Barr-Virus Autoimmunerkrankungen wie Multiple Sklerose?

Neue wissenschaftliche Erkenntnisse bringen das Virus ins Visier der Forschung.

Fördert das Epstein-Barr-Virus Autoimmunerkrankungen wie Multiple Sklerose?
Fördert das Epstein-Barr-Virus Autoimmunerkrankungen wie Multiple Sklerose? / Bioresonanz-Redaktion

Lindenberg, 24. November 2022. Bei der Ursachensuche zu Multiple Sklerose sind Forscher der Universität Münster auf das Epstein-Barr-Virus, kurz EBV genannt, gestoßen. Die Bioresonanz-Redaktion erläutert die neuen Erkenntnisse.

Darauf gekommen sind die Wissenschaftler, weil sie bei Betroffenen eine auffällig hohe Zahl von EBV-spezifischen T-Zellen gefunden haben.… mehr “Fördert das Epstein-Barr-Virus Autoimmunerkrankungen wie Multiple Sklerose?”

Stoffwechsel – stark, sensibel, störanfällig

Buch enthüllt: Dem Stoffwechsel auf die Sprünge helfen

Stoffwechsel - stark, sensibel, störanfällig
Stoffwechsel – stark, sensibel, störanfällig

Lindenberg, 16. November 2022. Eine unabdingbare Grundlage für unser Leben ist die ständige Energiegewinnung. Damit das funktioniert, brauchen wir einen starken Stoffwechsel. Doch dieser ist sensibel. Kommt es zu Störungen, wird es kritisch.

Es ist eine geniale Einrichtung der Natur

Unser Stoffwechsel sorgt rund um die Uhr für die Energie, die lebenswichtig für uns ist.… mehr “Stoffwechsel – stark, sensibel, störanfällig”

Allergie und Infekte durch Blütenstaub

Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zur Infektanfälligkeit lassen den Wirkungsmechanismus auch bei Allergie vermuten

Allergie und Infekte durch Blütenstaub
Allergie und Infekte durch Blütenstaub – Bioresonanz-Redaktion informiert

Lindenberg, 10. November 2022. Für Menschen mit einer Allergie, wie der Heuschnupfen, ist der Blütenstaub gefürchtet. Doch warum reagieren manche Menschen heftig auf den natürlichen Pollen? Darauf gibt es jetzt eine Antwort.

Wissenschaftler haben herausgefunden, wie Blütenstaub auf den Körper wirkt

Die Wissenschaftler der TWINCORE – Zentrum für Experimentelle und Klinische Infektionsforschung in Hannover und der Universität Augsburg haben einen Mechanismus entdeckt, der zur erhöhten Anfälligkeit für Virusinfekte beiträgt.… mehr “Allergie und Infekte durch Blütenstaub”

Schmerzen durch gestörte Regulationssysteme

Wissenschaft unterstreicht die Bedeutung des regulatorischen Gleichgewichts im Organismus

Schmerzen durch gestörte Regulationssysteme
Schmerzen durch gestörte Regulationssysteme

Lindenberg, 20. Oktober 2022. Neuere wissenschaftliche Erkenntnisse bestätigen, wie wichtig das Gleichgewicht der körpereigenen Regulationssysteme für die Gesundheit ist. Die Bioresonanz-Redaktion erläutert die neuen Erkenntnisse und zeigt Lösungswege am Beispiel von Schmerzen auf.

Für Anhänger der Ganzheitsmedizin entspricht es langjähriger Erfahrung, dass Erkrankungen und deren Begleiterscheinungen, wie Schmerzen, sehr oft auf der Grundlage gestörter Regulationssysteme im Organismus beruhen.… mehr “Schmerzen durch gestörte Regulationssysteme”

Damit das Abnehmen gelingt – der Ansatz beim Stoffwechsel

Buch enthüllt: innovative Technologie unterstützt Gewichtsregulation

Damit das Abnehmen gelingt - der Ansatz beim Stoffwechsel
Damit Abnehmen gelingt – der Ansatz beim Stoffwechsel

Lindenberg, 12. Oktober 2022. Es ist immer das gleiche Drama beim Abnehmen: die Menschen versuchen mit allen Mitteln ihr Gewicht in den Griff zu bekommen. Häufig quälen Sie sich ab, beispielsweise mit Diäten. Oft vergeblich oder mit mäßigem Erfolg. Irgendwann kommt der Jo-Jo-Effekt und mit dem zunehmenden Gewicht steigt die Frustration.… mehr “Damit das Abnehmen gelingt – der Ansatz beim Stoffwechsel”

Nach Herzinfarkt neue Herzmuskelzellen bilden

Neue wissenschaftliche Erkenntnisse bestätigen, dass Bewegung hilft.

Nach Herzinfarkt neue Herzmuskelzellen bilden

Lindenberg, 06.Oktober 2022. Neue Hoffnung für Herzinfarkt – Patienten? Mit Bewegung lassen sich bei älteren Betroffenen neue Herzmuskelzellen bilden. Die Bioresonanz-Redaktion stellt die neuen Erkenntnisse vor und erläutert, worauf es noch ankommt.

Für viele Menschen bedeutet der Herzinfarkt eine dauerhafte Einschränkung des Herzmuskels. Tatsächlich ging man bisher davon aus, dass die ohnehin begrenzte Fähigkeit, durch Neubildung von Herzmuskelzellen zu regenerieren, im Alter weiter sinkt.… mehr “Nach Herzinfarkt neue Herzmuskelzellen bilden”

Darmmikrobiom entscheidet, wie Medikamente wirken

Die Bioresonanz nach Paul Schmidt will Darmflora energetisch unterstützen

Darmmikrobiom entscheidet, wie Medikamente wirken
Darmmikrobiom entscheidet, wie Medikamente wirken / Redaktion bioresonanz-zukunft.de

Lindenberg, 22. September 2022. Die Bedeutung vom Darmmikrobiom für unsere Gesundheit ist bekannt. Umfangreiche Forschungen der zurückliegenden Jahre haben neue Zusammenhänge aufgedeckt. Aktuelle Erkenntnisse unterstreichen dessen Tragweite. Die Bioresonanz-Redaktion erläutert sie.

Einfluss der Darmbakterien auf die Wirkung von Medikamenten

Dies gilt nicht nur für das gesundheitliche Gleichgewicht unseres Organismus.… mehr “Darmmikrobiom entscheidet, wie Medikamente wirken”