Neue zielgerichtete Therapien bei Darmkrebs

Tumore schrumpfen durch Antikörper

sup.- Auch bei Darmkrebs im fortgeschrittenen Stadium gibt es mittlerweile dank neuer Behandlungsoptionen noch Chancen auf ein Langzeitüberleben. So können dank zielgerichteter Therapien mit EGFR-Antikörpern (epidermal growth factor receptor) mit dem Wirkstoff Cetuximab Tumore, die bereits in andere Organe gestreut sind, zum Schrumpfen gebracht werden und sind dann operabel. „Wir operieren heute erfolgreicher Lebermetastasen von bösartigen Tumoren im Darm als früher“, so Prof.… mehr “Neue zielgerichtete Therapien bei Darmkrebs”

Hoher Medienkonsum bei Jugendlichen

Körperliche Aktivität kommt viel zu kurz

sup.- Durchschnittlich sieben Stunden und 23 Minuten hocken 15-jährige Jungen täglich vor dem Bildschirm. Gleichaltrige Mädchen kommen auf sechs Stunden und zehn Minuten. Diese schockierenden Daten hat das Kriminologische Forschungsinstitut in Niedersachsen ermittelt. Die Folgen des hohen Medienkonsums: „Studien haben gezeigt, dass langes Sitzen vor dem Fernseher oder Computer sämtliche Risikofaktoren für Herzerkrankungen wie Übergewicht, Bluthochdruck und schlechte Blutfettwerte erhöht“, sagt der Diabetologe Prof.… mehr “Hoher Medienkonsum bei Jugendlichen”

Endoskopie mit Kapsel senkt Hemmschwelle

Minikamera produziert 55.000 Bilder vom Darm
Endoskopie mit Kapsel senkt Hemmschwelle

sup.- Menschen sind eher zur Darmkrebsvorsorge zu motivieren, wenn anstelle einer Darmspiegelung eine Kapsel-Endoskopie angeboten wird. Das zeigt die Aktion einer Krankenkasse. Sie hatte per Brief 2.150 Versicherte zur Darmkrebsvorsorge eingeladen. 147 Menschen (7,5 Prozent) haben sich daraufhin gemeldet. Nach einer Beratung entschieden sich 4,2 Prozent für die Kapsel-Endoskopie und 3,3 Prozent für die herkömmliche Darmspiegelung.… mehr “Endoskopie mit Kapsel senkt Hemmschwelle”

Allergie-Prävention:

Normalgewicht in der Kindheit
Allergie-Prävention:

sup.- Kinder vor Übergewicht zu bewahren, lohnt sich nicht nur zum Schutz von Herz und Hirn, sondern auch zur Prävention von Allergien. Das zeigt eine Studie von US-amerikanischen Forschern vom Henry Ford Hospital in Detroit. Sie haben bei Kindern im Alter zwischen sechs und acht Jahren den Body-Mass-Index (BMI) bestimmt und später im Alter von 18 bis 20 Jahren die Asthma-Rate ermittelt.… mehr “Allergie-Prävention:”

Am 6. Juli ist „Internationaler Tag des Kusses“ – schön, wenn man einfach mal so küssen kann

Am 6. Juli ist "Internationaler Tag des Kusses" - schön, wenn man einfach mal so küssen kann

Nichts ist gefühlvoller, sinnlicher und verbindender als ein Kuss. Und deshalb ist es toll, dass wir am 6. Juli 2011 den „Internationalen Tag des Kusses“ begehen und zelebrieren dürfen. Nur leider ist es für etwa ein Drittel der Bevölkerung gar nicht so einfach, einen Kuss zu geben oder zu bekommen. Ein winziger Schmatzer und schon kribbelt“s bei ihnen in der Lippe.… mehr “Am 6. Juli ist „Internationaler Tag des Kusses“ – schön, wenn man einfach mal so küssen kann”

Stress und Burn-out effektiv mit Neuroimagination begegnen

Es ist schon auffällig, dass die Medien zunehmend intensiver über das Thema Burn-out und Stress berichten. Die Brisanz des wachsenden Burn-out-Phänomens zeigt sich auch eindrucksvoll in den Statistiken: So nahmen die Fehlzeiten von Arbeitnehmern aufgrund psychischer Erkrankungen von 1998 bis 2009 um 76% zu! Hier sind Lösungen gefragt.
Stress und Burn-out effektiv mit Neuroimagination begegnen

Eine wirkungsvolle und erstaunlich schnell greifende Methode, einen Burnout in den Griff zu bekommen beziehungsweise sich präventiv vor Stress zu schützen, ist die Neuroimagination®.… mehr “Stress und Burn-out effektiv mit Neuroimagination begegnen”

Die Faszination erlebbarer Medizin

In Zeiten eines öffentlich finanzierten Gesundheitswesens werden jedes Jahr allein in Deutschland über tausend Informationsveranstaltungen ausgerichtet. Vermehrt treten Kliniken und Forschungseinrichtungen als Veranstalter auf. Besucher erhalten einen Einblick in die Welt der Medizin, bekommen die Funktion von Organen erläutert und was es braucht, um die Gesundheit zu erhalten.
Die Faszination erlebbarer Medizin

Das Bild von der klassischen Patientenkommunikation ist im Wandel begriffen. Gesundheit ist nicht länger eine Frage des Lebensalters, sondern eine Frage der Einstellung.… mehr “Die Faszination erlebbarer Medizin”

Digitale Zahnmanufaktur erweitert Spektrum: Cera-Technik-Akademie öffnet die Türen

Experten trainieren Zahnärzte und Zahntechniker in CAD/CAM und vollkeramischem Zahnersatz: Aus der Praxis für die Praxis / Cera-Technik garantiert 60-Minuten-Service im Raum München für Inlays, Onlays und Kronen aus Vollkeramik
Digitale Zahnmanufaktur erweitert Spektrum: Cera-Technik-Akademie öffnet die Türen

MÜNCHEN – Die auf computerunterstützte Zahnheilkunde spezialisierte Cera-Technik GmbH (München) hat ihr Spektrum erweitert: Mit neuen Aus- und Weiterbildungskonzepten für Zahnmediziner und Zahntechniker in der Digitaltechnik geht die Cera-Technik-Akademie an den Start.… mehr “Digitale Zahnmanufaktur erweitert Spektrum: Cera-Technik-Akademie öffnet die Türen”

Neue Hightech-Methode gegen Falten und Cellulite

Erstes MBST-SpinRepair-Zentrum Münchens eröffnet
Neue Hightech-Methode gegen Falten und Cellulite

München, 4. Juli 2011
Beautytreatments gibt es in großer Zahl. Angewendet werden die unterschiedlichsten Techniken, doch bislang schien der große Wurf gegen Falten oder Cellulite noch nicht gelungen zu sein. Brandneu kommen nun hochkomplexe Kernspinimpulse (nach dem gleichen Prinzip wie sie auch in der MRT-Diagnostik eingesetzt werden) zur Anwendung.

Frau Britta Schu?ler-Voss hat das neue Anti-Aging-Konzept in ihrem Kosmetik-Studio in Leverkusen getestet und zieht Bilanz: „Der Hersteller des neuen und weltweit patentierten Kernspinresonanz-Systems – die MedTec Medizintechnik GmbH – hatte uns mit einer großen kosmetischen Untersuchung unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten beauftragt.… mehr “Neue Hightech-Methode gegen Falten und Cellulite”

Wege aus dem Burnout: „Kann man Glück lernen?“

Vortrag zum aktuellen Thema Positive Psychologie und Burnout-Vorbeugung
Wege aus dem Burnout: "Kann man Glück lernen?"

Die Psychologie ist die Wissenschaft vom Erleben und Verhalten des Menschen – und diese Wissenschaft ist noch nicht sehr alt, etwa 130 Jahre. Der Schwerpunkt der Forschung lag bisher neben der Grundlagenforschung zu Wahrnehmung, Lernen usw. auf dem Erkennen und Behandeln von seelischen Krankheiten und Störungen. Glück war lange kein Thema in der Psychologie.… mehr “Wege aus dem Burnout: „Kann man Glück lernen?“”