Die unter der Dachmarke SweatStop vertriebene Produktpalette der Functional Cosmetics Company AG mit Sitz in Basel, Schweiz, bietet umfassende Lösungsansätze gegen übermäßiges Schwitzen. Die in Apotheken und im firmeneigenen Onlineshop erhältlichen SweatStop-Antitranspirante für unterschiedliche Anwendungsgebiete sind auf Hautverträglichkeit geprüft und helfen individuell in allen Problemzonen gegen unangenehme oder übersteigerte Schweißproduktion. Gerade zum Beginn der Freiluftsaison ist SweatStop für bewusste Verbraucher eine wirksame Unterstützung bei der Schweiß- und Geruchsbekämpfung.… mehr “Mit SweatStop effizient gegen übermäßiges Schwitzen”
Bauchstraffung / Abdominoplastik
Parodontitis
Nach Magenbypass sinken Risiken des metabolischen Syndroms
Salzsauna als Salzgrottenvariante
Das Prinzip Salzsauna beruht auf salzhaltiger, warmer Luft, die auf natürliche Weise die Schleimhäute befeuchtet. Solche Saunen werden deshalb meist bei vergleichsweise geringeren Temperaturen von 60 oder 80 Grad Celsius gefahren. Die spürbare salzhaltige Luft ersetzt den Aufguss. Ein anschließendes Salz-Eis-Peeling fördert zusätzlich die Durchblutung.
Salzziegel heißt der „Zauberbaustoff“ des Dortmunder Unternehmens Pramodan & Dinesh. Die Salzziegel sind aus festem, mikrokristallinem Rotsalz gefertigt und frei von groben Kristallsalzeinschlüssen, die sonst Sollbruchstellen bilden würden.… mehr “Salzsauna als Salzgrottenvariante”
Apothekenversicherungen – die Kosten im Auge behalten
Bad Schönborn, 6. Mai 2011 – ApothekerInnen sind gut beraten, einen klaren Blick sowohl auf die Einnahmesituation, wie auch auf alle Kostenfaktoren des Geschäftsbetriebes beizubehalten, um so nicht von unliebsamen Entwicklungen überrascht zu werden. Denn seit geraumer Zeit wird mit allen möglichen Mitteln versucht, Gesundheitskosten auch im Bereich der Medikamentenversorgung einzusparen. Dabei bereitet der liberale Gesundheitsminister Rösler den Apotherinnen und Apothekern mit teilweise nicht so liberalen Ansätzen Kopfzerbrechen, wie den kürzlich bekannt gewordenen Plänen, den profitablen Verkauf von Kosmetika, Vitaminen oder Hygieneartikeln in der Apotheke einzuschränken.… mehr “Apothekenversicherungen – die Kosten im Auge behalten”
Starke Reichweite: NetDoktor.de bleibt Nummer 1 im Ranking der Gesundheitsportale
München, 06. Mai 2011__ NetDoktor.de behält seine Spitzenposition: Laut der aktuellen AGOF internet facts, die erstmals im neuen Monatsturnus erschien, besuchten im Januar 2011 3,01 Millionen Unique User das Gesundheitsportal. Zudem behielt NetDoktor.de seine Marktführerposition unter den deutschsprachigen Gesundheitsseiten. Das Portal ließ die Konkurrenz deutlich hinter sich.… mehr “Starke Reichweite: NetDoktor.de bleibt Nummer 1 im Ranking der Gesundheitsportale”
Was Sie über Fettabsaugung wissen sollten
Köln, Mai 2011 – Webseite www.fettabsaugungkosten.net hat sich vorgenommen eine größere Auswahl an Informationen anzubieten, die den Suchenden nach Fettabsaugung Kosten weiterhelfen sollen. Seit einiger Zeit erfreut sich der Markt der Schönheitsoperationen mit wachsender Beliebtheit und dem attraktivem Trend, deswegen ist es wichtig, den Weg bei der Suche zu verkürzen.… mehr “Was Sie über Fettabsaugung wissen sollten”
Kommunikationsportale im Gesundheitswesen
Marketing für Ärzte und Kliniken ist längst selbstverständlich geworden. Denn in Zeiten des sich verschärfenden Wettbewerbs und enger werdender Budgets sind Kommunikationsmaßnahmen unerlässlich. Das betrifft sowohl die Kommunikation mit den Patientinnen und Patienten als auch die untereinander. Eine Plattform im Internet, die den Austausch zwischen diesen verschiedenen Gruppen ermöglicht ist das Gesundheitsportal.
Die Betreiber folgen dabei geografischen Gesichtspunkten und verstehen unter einem Netzwerk die lokale Kooperation zwischen den Gesundheitspartnern in einer Stadt oder einem Stadtteil.… mehr “Kommunikationsportale im Gesundheitswesen”
Wirkstoff Atemluft – Neue Therapie aus der Schule der Natur
Lebensnotwendig und gleichwohl oft als Selbstverständlichkeit hingenommen: die Atemluft. Die Natur hat einen verschwenderischen Umgang mit ihr vorgesehen: ¾ des mit der Atemluft aufgenommenen Sauerstoffs atmet der Mensch unverbraucht wieder aus. Zunehmendes Alter, Erkrankungen, Stress und Bewegungsmangel reduzieren die optimale Verwertung der aufgenommenen Sauerstoffmenge zusätzlich.
Im Laufe des Lebens verliert der Organismus zunehmend die Fähigkeit, das Energiepotenzial, das der Luftsauerstoff bereit hält, zu nutzen.… mehr “Wirkstoff Atemluft – Neue Therapie aus der Schule der Natur”