Schmerzen als Folge längst vergangener Schadensereignisse

Buch erläutert Wege zur Lösung von Schmerzen

Schmerzen als Folge längst vergangener Schadensereignisse
Schmerzen als Folge längst vergangener Schadensereignisse

Lindenberg, 16. März 2022. Wissenschaftliche Erkenntnisse haben belegt, dass es lange nach schädigenden Ereignissen zu chronischen Schmerzen kommen kann. Ursächliche Zusammenhänge können das Schmerzgedächtnis ausbilden.

Bereits leichte Reizungen können Schmerzen hervorrufen, selbst wenn die ursprünglichen Probleme längst nicht mehr vorhanden sind, schreibt der Gesundheitsexperte Michael Petersen in seinem Buch „Schluss mit den Schmerzen“.… mehr “Schmerzen als Folge längst vergangener Schadensereignisse”

Diabetes: Ernährung hilft, den Zuckerhaushalt zu regulieren

Die Bioresonanz-Redaktion erläutert neue Empfehlungen der Wissenschaft zur Ernährung bei Diabetes mellitus Typ 2

Diabetes: Ernährung hilft, den Zuckerhaushalt zu regulieren
Bioresonanz-News zu Diabetes und Ernährung

Lindenberg, 10. März 2022. Eine gesunde Ernährung kann beitragen, den Blutzuckerspiegel bei Diabetes mellitus Typ 2 in den Griff zu bekommen. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft hat neue Empfehlungen erarbeitet. Die Bioresonanz-Redaktion erläutert sie.

Auch adipöse Menschen haben die Möglichkeit, Ihren Zuckerstoffwechsel stark zu normalisieren.… mehr “Diabetes: Ernährung hilft, den Zuckerhaushalt zu regulieren”

Allergie durch Klimawandel gefördert

Die Bioresonanz-Redaktion erläutert aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zur Allergie und zeigt Lösungswege auf

Allergie durch Klimawandel gefördert
Allergie durch Klimawandel gefördert

Lindenberg, 24. Februar 2022. Allergien nehmen in der Zukunft weiterhin zu. Neben vieler Auslöser und Ursachen trägt der Klimawandel dazu bei. Die Bioresonanz-Redaktion erläutert die neuesten Erkenntnisse und zeigt auf, worin eine Lösung bei einer Allergie liegen kann.

Statistiken zur Allergie zeigt Dimension auf

Allergie-Experten prognostizierten es auf dem letztjährigen Lungentag 2021: sie rechnen mit einer Zunahme der Allergie-Erkrankungen.… mehr “Allergie durch Klimawandel gefördert”

Autoimmunerkrankungen und ihre Ursachen

Die Bioresonanz-Redaktion erläutert neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu Ursachen von Autoimmunerkrankungen

Autoimmunerkrankungen und ihre Ursachen
Autoimmunerkrankungen und ihre Ursachen

Lindenberg, 10. Februar 2022. Wenn das Immunsystem gegen Strukturen des eigenen Körpers zerstörerisch vorgeht, läuft etwas schief im Organismus. Die Wissenschaft entdeckte inzwischen Zusammenhänge, die die ganzheitliche Sichtweise bestätigen.

Bisherige These zu Autoimmunerkrankungen in Frage gestellt

Bei Autoimmunerkrankungen waren lange Zeit sogenannte Autoantikörper die Übeltäter dafür, dass körpereigenes Gewebe zerstört wurde.… mehr “Autoimmunerkrankungen und ihre Ursachen”

Rheuma und die umstrittene Übersäuerung

Die Bioresonanz-Redaktion erläutert neue wissenschaftliche Erkenntnisse zum Stoffwechsel als Ursache von Rheuma

Rheuma und die umstrittene Übersäuerung
Rheuma und die umstrittene Übersäuerung

Lindenberg, 26. Januar 2022. Rheuma hat viele Gesichter und noch viel mehr Ursachen. Der Zusammenhang zum Stoffwechsel wurde zwischenzeitlich wissenschaftlich bestätigt. Umstritten ist die Frage, welche Bedeutung die Übersäuerung hat. Die Bioresonanz-Redaktion erläutert die Zusammenhänge und zeigt einen Lösungsansatz auf.

Zusammenhang von Rheuma und Stoffwechsel

Rheuma charakterisiert sich durch entzündliche und degenerative Prozesse an den Gelenken.… mehr “Rheuma und die umstrittene Übersäuerung”

Immunsystem – Störungen frühzeitig erkennen

Am Beispiel Alzheimer: Immunsystem lange vor der Krankheit erhöht aktiv

Immunsystem - Störungen frühzeitig erkennen
Immunsystem – Störungen frühzeitig erkennen

Lindenberg, 20. Januar 2022. Nach neueren wissenschaftlichen Erkenntnissen ist das Immunsystem lange vor dem Auftreten einer immungeförderten Erkrankung erhöht aktiv, wie es jetzt am Beispiel Alzheimer aufgezeigt wurde. Ganzheitsmediziner:innen empfehlen, Störungen des Immunsystems frühzeitig zu identifizieren.

Immunsystem: neue Erkenntnisse zu Entzündungsmarker

Das Immunsystem des Gehirns ist durch Entzündungsprozesse maßgeblich an der Entwicklung einer Alzheimer-Erkrankung beteiligt.… mehr “Immunsystem – Störungen frühzeitig erkennen”

Aggressives Immunsystem differenziert betrachten

Die Bioresonanz-Redaktion erläutert neue wissenschaftliche Erkenntnisse, wie es zur Aggressivität des Immunsystems kommt

Aggressives Immunsystem differenziert betrachten
Bioresonanz-News zu Immunsystem

Lindenberg, 12. Januar 2022. Ein aggressiv gewordenes Immunsystem in den Griff zu bekommen, ist zu einer medizinischen Herausforderung geworden. Hierbei spielen Autoantikörper eine Rolle. Doch sie sind besser als ihr Ruf. Worauf es ankommt, erläutert die Bioresonanz-Redaktion.

Neuere wissenschaftliche Erkenntnisse zu aggressivem Immunsystem

Richtet sich das Immunsystem gegen das körpereigene Gewebe, wird es gefährlich.… mehr “Aggressives Immunsystem differenziert betrachten”

Schmerzen mit Autogenem Training und weiteren Verfahren lindern

Buch erläutert Wege zur Lösung von Schmerzen

Schmerzen mit Autogenem Training und weiteren Verfahren lindern
Schmerzen mit Autogenem Training und weiteren Verfahren lindern

Lindenberg, 30. Dezember 2021. Autogenes Training kann helfen, die Beschwerden durch Schmerzen deutlich zu lindern. Es gibt aber noch eine Reihe weiterer Verfahren, die hilfreich sind. Ein Buch stellt sie vor.

Metaanalyse bestätigt Schmerzlinderung durch Autogenes Training

Neueste wissenschaftliche Studien bestätigen, dass Autogenes Training helfen kann, Schmerzen der verschiedensten Art zu lindern.… mehr “Schmerzen mit Autogenem Training und weiteren Verfahren lindern”

Vegan, vegetarisch oder doch nicht?

Die Bioresonanz-Redaktion erläutert neue kritische wissenschaftliche Erkenntnisse zur veganen und vegetarischen Ernährung

Vegan, vegetarisch oder doch nicht?
Bioresonanz News zu vegan und vegetarisch

Lindenberg, 22. Dezember 2021. Vegan und vegetarisch gelten unter Ernährungsexperten zu den gesündesten Ernährungsformen unserer Zeit. Dennoch gerieten sie in jüngerer Vergangenheit in die Kritik der Wissenschaft. Die Bioresonanz-Redaktion erläutert die Zusammenhänge und zeigt einen Lösungsansatz auf.

Kontroverse Studienlage zu vegetarischer Ernährung

Die Studienlage zur vegetarischen Ernährung ist widersprüchlich.… mehr “Vegan, vegetarisch oder doch nicht?”

Fettleber mit weitreichenden Folgen

Die Bioresonanz-Redaktion erläutert neue wissenschaftliche Erkenntnisse zur Fettleber

Fettleber mit weitreichenden Folgen
Bioresonanz-News zu Fettleber

Lindenberg, 08. Dezember 2021. Eine Fettleber hat weitreichende Folgen für die Gesundheit anderer Organe. Neuere wissenschaftliche Studien belegen es. Die Bioresonanz-Redaktion erläutert mögliche Folgen an einem Fallbeispiel.

Studien bestätigen Bildung von Nierensteinen durch Fettleber

Die nicht-alkoholische Fettleber-Erkrankung kann zu Nierensteinen führen. Darauf wiesen die Wissenschaftler:innen des Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund hin.… mehr “Fettleber mit weitreichenden Folgen”